SCHNELLE GEDANKEN: DIE MODERNE IST IMMER NOCH EINE UTOPIE
Schnelle gedanken: die moderne ist immer noch eine utopie
Alle den Dualismus <<Modern sein>> und <<Sein>> wahrnehmen
irdisch>>. Das Problem liegt in der unsicheren Definition von Modernität, und zwar
können wir sagen, dass die Moderne sehr abstrakt ist. Als man begann, einen Blick auf die
eine Welt als modernes Projekt, wusste man nicht, welche "Temperatur" die moderne Welt haben würde die moderne Welt haben würde, noch konnte man sich vorstellen, dass wir auf 9-10 Jahre anwachsen würden. Milliarden Menschen. Diese beiden Themen waren nicht einmal vorstellbar, jetzt wir sind Erdenbewohner, wir leben im Zeitalter des Anthropozäns. Heute gibt es viele Erdenbewohner, Sie sind laut, aggressiv und erleben Umweltveränderungen, die sie vielleicht noch nie erlebt haben. Deshalb wird uns bewusst, dass modern sein eine Utopie ist und dass wir,
die als Moderns definiert werden, sind nicht sehr futuristisch oder untauglich für die Zukunft. Warum ist das so? Denn während sich alles rasant verändert, sind wir, die wir in einen Materialismus eingetaucht sind Rückschrittlicher Materialismus, wir brauchen lange Zeit, um auf neue Phänomene aufmerksam zu werden Naturphänomene. Wir wollen sehen, welche Ideen im Umlauf sind, die uns zum Nachdenken anregen unsere Unfähigkeit, uns schnell zu aktualisieren. Die ganze Technologie, die uns überholt in den letzten Jahrzehnten auf eine geschlossene Gesellschaft, eine statische Gesellschaft unfähig, sich zu ändern, unfähig, sich an das Neue anzupassen, das auf dem Vormarsch ist, und der Gedanke geht zurück in die Zeiten
ferne Zeiten, sondern hier ist sie, wir leben sie heute, unsere archaische Zeit, die
die statischste aller Zeiten. Wir schaffen es nicht nur nicht, uns an das Neue anzupassen, das
fortschreiten, aber wir gehen noch schlechter mit den "alten" Elementen der Natur um, ohne
das Gefühl der Begrenztheit, das das "überlieferte" Wissen in uns geweckt hat. Der Sinn
der Grenze war die väterliche Lehre. Die Psychoanalyse hat Recht, wenn sie sagt
dass der Vater oder vielmehr seine weltliche Figur starb und das "Maß" mitnahm
des Lebens. Was hat uns zu dieser Überlegung veranlasst? Was passiert ist, ist genau eine
Tragödie sehr leicht zu vermeiden. Einige "Bergmeister", die mit dem Berg
keine Beziehung zur Aufmerksamkeit haben (abgesehen davon, dass sie ein Selfie machen und es posten) verloren haben und diejenigen, die ihnen folgten, ihr Leben in einem anderen Unternehmen verloren haben der Egozentrik zur äußersten Kraft entwickelt. Wir lesen: "sieben Tote und 13 fehlen" wegen des Gletschers auf der Marmolada. Der Gletscher ist da
wie immer, und trägt keine Verantwortung. Ich werde nicht näher auf die Ereignisse eingehen.
aber es ist höchste Zeit, dass die Behörden, die uns regieren, eine Barrikade auf die Straße setzen.
Spiele von Menschen, die ihren Sinn für Grenzen verloren haben und vor allem nicht die richtige "Aufmerksamkeit" für die Unerwartetheit der Natur und ihre Veränderlichkeit haben. Ist das Klima schuld? Ja, natürlich. Schuld zu viel Hitze? Ja, natürlich. Das sind die Phänomene, die wir mit unserer aggressiven Existenz ausgelöst haben, indem wir glaubten, es sei einfach zu "regieren", was unser Verhalten gefährlich und unberechenbar gemacht hat. Wir müssen also Gesetze erlassen und verhindern, dass ein paar hirnlose Fachleute davon abhalten, andere Menschen in die Falle zu locken Katastrophe. Oben: ein Blick auf die Berner Alpen
Alle den Dualismus <<Modern sein>> und <<Sein>> wahrnehmen
irdisch>>. Das Problem liegt in der unsicheren Definition von Modernität, und zwar
können wir sagen, dass die Moderne sehr abstrakt ist. Als man begann, einen Blick auf die
eine Welt als modernes Projekt, wusste man nicht, welche "Temperatur" die moderne Welt haben würde die moderne Welt haben würde, noch konnte man sich vorstellen, dass wir auf 9-10 Jahre anwachsen würden. Milliarden Menschen. Diese beiden Themen waren nicht einmal vorstellbar, jetzt wir sind Erdenbewohner, wir leben im Zeitalter des Anthropozäns. Heute gibt es viele Erdenbewohner, Sie sind laut, aggressiv und erleben Umweltveränderungen, die sie vielleicht noch nie erlebt haben. Deshalb wird uns bewusst, dass modern sein eine Utopie ist und dass wir,
die als Moderns definiert werden, sind nicht sehr futuristisch oder untauglich für die Zukunft. Warum ist das so? Denn während sich alles rasant verändert, sind wir, die wir in einen Materialismus eingetaucht sind Rückschrittlicher Materialismus, wir brauchen lange Zeit, um auf neue Phänomene aufmerksam zu werden Naturphänomene. Wir wollen sehen, welche Ideen im Umlauf sind, die uns zum Nachdenken anregen unsere Unfähigkeit, uns schnell zu aktualisieren. Die ganze Technologie, die uns überholt in den letzten Jahrzehnten auf eine geschlossene Gesellschaft, eine statische Gesellschaft unfähig, sich zu ändern, unfähig, sich an das Neue anzupassen, das auf dem Vormarsch ist, und der Gedanke geht zurück in die Zeiten
ferne Zeiten, sondern hier ist sie, wir leben sie heute, unsere archaische Zeit, die
die statischste aller Zeiten. Wir schaffen es nicht nur nicht, uns an das Neue anzupassen, das
fortschreiten, aber wir gehen noch schlechter mit den "alten" Elementen der Natur um, ohne
das Gefühl der Begrenztheit, das das "überlieferte" Wissen in uns geweckt hat. Der Sinn
der Grenze war die väterliche Lehre. Die Psychoanalyse hat Recht, wenn sie sagt
dass der Vater oder vielmehr seine weltliche Figur starb und das "Maß" mitnahm
des Lebens. Was hat uns zu dieser Überlegung veranlasst? Was passiert ist, ist genau eine
Tragödie sehr leicht zu vermeiden. Einige "Bergmeister", die mit dem Berg
keine Beziehung zur Aufmerksamkeit haben (abgesehen davon, dass sie ein Selfie machen und es posten) verloren haben und diejenigen, die ihnen folgten, ihr Leben in einem anderen Unternehmen verloren haben der Egozentrik zur äußersten Kraft entwickelt. Wir lesen: "sieben Tote und 13 fehlen" wegen des Gletschers auf der Marmolada. Der Gletscher ist da
wie immer, und trägt keine Verantwortung. Ich werde nicht näher auf die Ereignisse eingehen.
aber es ist höchste Zeit, dass die Behörden, die uns regieren, eine Barrikade auf die Straße setzen.
Spiele von Menschen, die ihren Sinn für Grenzen verloren haben und vor allem nicht die richtige "Aufmerksamkeit" für die Unerwartetheit der Natur und ihre Veränderlichkeit haben. Ist das Klima schuld? Ja, natürlich. Schuld zu viel Hitze? Ja, natürlich. Das sind die Phänomene, die wir mit unserer aggressiven Existenz ausgelöst haben, indem wir glaubten, es sei einfach zu "regieren", was unser Verhalten gefährlich und unberechenbar gemacht hat. Wir müssen also Gesetze erlassen und verhindern, dass ein paar hirnlose Fachleute davon abhalten, andere Menschen in die Falle zu locken Katastrophe. Oben: ein Blick auf die Berner Alpen