SCHNELLE GEDANKEN: Kenntnis von Wissen und Irrtum.
SCHNELLE GEDANKEN: Kenntnis von Wissen und
Irrtum.
Es ist beschämend, dass Bildung, die darauf abzielt, Wissen zu vermitteln, eine
echte Blindheit gegenüber dem hat, was menschliches Wissen ist, gegenüber
seinen Mechanismen, seinen Schwierigkeiten, seiner Fehleranfälligkeit,
gegenüber seinen Illusionen und sich überhaupt nicht darum kümmert, zu lehren,
"was man wissen soll". . Das Wissen um Wissen sollte eine primäre
Notwendigkeit sein, die auf die permanenten Risiken von Irrtümern und
Illusionen vorbereitet. Es ist, als würden wir unsere Köpfe für den offenen
Kampf um Klarheit, Beständigkeit und Verbesserung ausrüsten. Klar zu sein
bewahrt uns davor, das scheinbar Gute vom Notwendigen und Lebenswichtigen zu
verfolgen. Wir müssen die Gehirnprozesse und ihre Entwicklung studieren, die
psychischen Dispositionen, die uns häufig zu Irrtümern führen, um an etwas
Falsches zu glauben, das als gut ausgegeben wird. Unterscheidungsvermögen ist
unerlässlich. Das zentrale Problem besteht darin, ein globales Wissen über das
Ganze, von allgemeinem Interesse, von einer allgemeinen Sichtweise zu fördern,
in das partielles oder lokales Wissen eingefügt und erhoben werden kann. Diese
natürliche Fähigkeit, alle Informationen, die wir erhalten, in ein Ganzes zu
fassen, ist eine vorhandene menschliche Einstellung und sollte durch echtes
Lehren und in jedem Alter verbessert werden. Aus dem Versagen, unsere Fähigkeit
zu entwickeln, die winzigen Informationen, die wir ständig erhalten, korrekt in
die Gesamtheit des globalen Wissens einzufügen, entstehen Fehler. In Bezug auf
den Fehler produzieren wir verschiedene Arten von Fehlern: die Überschätzung,
die Erhöhung und die Unterschätzung. Descartes sagte: <Irrtum ist etwas, das
wir nicht als solchen erkennen>. Degos hat recht, in seiner „L'eloge de
l'erreur“, in der wir lesen: << Der Irrtum ist in Bezug auf ein in seinen
Gewissheiten oder Wahrheiten erstarrtes System der „Motor des Lebens“ und führt
zum Unerwarteten, zu neue Entdeckungen, Innovation >>. Oben: die
größten menschlichen Fehler, abergläubische Religionen.